
Hip Hop & R 'n' B
Nas | Tickets
Events0 Ergebnisse
Wir konnten leider keine Events finden.
Infos
Nas feiert im Herbst 2024 das 30. Jubiläum seines Debütalbums "Illmatic"
Nas bringt im Herbst 2024 die „Golden Era“ zurück: 30 Jahre nach dem Release seines Debütalbums kommt der Ostküsten-Rap-Visionär auf „Illmatic“-Jubiläumstour! Nachdem der New Yorker letzten Sommer zusammen mit dem Wu-Tang Clan eine Exklusiv-Show in der Berliner Wuhlheide gespielt hatte, stehen dieses Mal gleich fünf Konzerte im deutschsprachigen Raum auf dem Programm. Neben Köln, Berlin und Offenbach sind auch exklusive Konzerte in Zürich und Wien geplant.
Der 19. April ist ein besonderer Tag in der Hip-Hop-History: Als der damals 20-jährige Nasir Jones aka Nas an diesem Tag des Jahres 1994 sein Debütalbum „Illmatic“ veröffentlichte, begann eine neue Ära im Hip-Hop – und eine Ausnahmekarriere, die auch im aktuellen Jahrzehnt immer neue Streaming-Hits hervorbringen sollte. Auf den Tag genau 30 Jahre später nutzt die NYC-Legende das Datum, um seine kommende „Illmatic“-Jubiläumstournee anzukündigen.
Tatsächlich kommt man seit drei Jahrzehnten an diesem Rap-Meisterwerk nicht vorbei: „Illmatic“ ist der Inbegriff von Nineties- bzw. East-Coast-Hip-Hop. Zugleich der Auftakt der „Golden Era“ im Hip-Hop, war es der Startschuss einer Karriere, die bis heute 17 Studioalben hervorbringen sollte – nicht wenige davon ähnlich ikonisch wie das Debüt. Während auch Alben wie „It Was Written“, „I Am“, „Life Is Good“ oder das erst 2021 mit einem Grammy Award ausgezeichnete „King’s Disease“ (2020) reihenweise Klassiker-Tracks beinhalten, war es letztlich „Illmatic“, an dem alle späteren Veröffentlichungen gemessen wurden.
Kein Wunder, denn Nas definierte schon mit dem Erstling seinen Trademark-Sound: Sein Flow war ruhiger, kontrollierter, sein Wortschatz sehr viel größer, die komplexen Reimstrukturen zum Teil vollkommen neu – und der Tiefgang der Lyrics bescherte ihm sogar Vergleiche mit Dichtern wie Langston Hughes. Obwohl es später sogar als „Gipfel der größten Ära des Hip-Hop“ (Matthew Gasteier) bezeichnet wurde, war „Illmatic“ kommerziell gewiss noch nicht Nas größter Erfolg. Dem Kanon der Hip-Hop-Kultur hatten Nasir Jones und seine Producer (DJ Premier, Large Professor) dennoch 10 unsterbliche Tracks beigesteuert, von denen „N.Y. State Of Mind“, „It Ain’t Hard To Tell“ und „The World Is Yours“ nur die Speerspitze darstellen.
30 Jahre später ist der aus dem Queensbridge-Ghetto stammende Sohn des Jazztrompeters Olu Dara umtriebiger denn je: Auf das vergleichsweise ruhige letzte Jahrzehnt, in dem Nas nur zwei Longplayer vorgelegt hatte, ließ er seit 2020 ganze sechs (!) Studioalben folgen, jeweils drei Volumes der Alben-Reihen „King’s Disease“ und „Magic“.
Nas ist ein Autor, und er braucht unsere Aufmerksamkeit“, schrieb die US-Presse einst über den NYC-Rapper, bei dem künstlerische Vision, Glaubwürdigkeit und kommerzieller Erfolg ausnahmsweise Hand in Hand gehen. Zu den Anfängen dieser Ausnahmekarriere kehrt der dann 51-Jährige gemeinsam mit seinen Fans zurück, wenn er im Oktober und November das runde „Illmatic“-Jubiläum auf der Bühne zelebriert.
Nas Tickets gibt es hier bei Ticketmaster.
Nas bringt im Herbst 2024 die „Golden Era“ zurück: 30 Jahre nach dem Release seines Debütalbums kommt der Ostküsten-Rap-Visionär auf „Illmatic“-Jubiläumstour! Nachdem der New Yorker letzten Sommer zusammen mit dem Wu-Tang Clan eine Exklusiv-Show in der Berliner Wuhlheide gespielt hatte, stehen dieses Mal gleich fünf Konzerte im deutschsprachigen Raum auf dem Programm. Neben Köln, Berlin und Offenbach sind auch exklusive Konzerte in Zürich und Wien geplant.
Der 19. April ist ein besonderer Tag in der Hip-Hop-History: Als der damals 20-jährige Nasir Jones aka Nas an diesem Tag des Jahres 1994 sein Debütalbum „Illmatic“ veröffentlichte, begann eine neue Ära im Hip-Hop – und eine Ausnahmekarriere, die auch im aktuellen Jahrzehnt immer neue Streaming-Hits hervorbringen sollte. Auf den Tag genau 30 Jahre später nutzt die NYC-Legende das Datum, um seine kommende „Illmatic“-Jubiläumstournee anzukündigen.
Tatsächlich kommt man seit drei Jahrzehnten an diesem Rap-Meisterwerk nicht vorbei: „Illmatic“ ist der Inbegriff von Nineties- bzw. East-Coast-Hip-Hop. Zugleich der Auftakt der „Golden Era“ im Hip-Hop, war es der Startschuss einer Karriere, die bis heute 17 Studioalben hervorbringen sollte – nicht wenige davon ähnlich ikonisch wie das Debüt. Während auch Alben wie „It Was Written“, „I Am“, „Life Is Good“ oder das erst 2021 mit einem Grammy Award ausgezeichnete „King’s Disease“ (2020) reihenweise Klassiker-Tracks beinhalten, war es letztlich „Illmatic“, an dem alle späteren Veröffentlichungen gemessen wurden.
Kein Wunder, denn Nas definierte schon mit dem Erstling seinen Trademark-Sound: Sein Flow war ruhiger, kontrollierter, sein Wortschatz sehr viel größer, die komplexen Reimstrukturen zum Teil vollkommen neu – und der Tiefgang der Lyrics bescherte ihm sogar Vergleiche mit Dichtern wie Langston Hughes. Obwohl es später sogar als „Gipfel der größten Ära des Hip-Hop“ (Matthew Gasteier) bezeichnet wurde, war „Illmatic“ kommerziell gewiss noch nicht Nas größter Erfolg. Dem Kanon der Hip-Hop-Kultur hatten Nasir Jones und seine Producer (DJ Premier, Large Professor) dennoch 10 unsterbliche Tracks beigesteuert, von denen „N.Y. State Of Mind“, „It Ain’t Hard To Tell“ und „The World Is Yours“ nur die Speerspitze darstellen.
30 Jahre später ist der aus dem Queensbridge-Ghetto stammende Sohn des Jazztrompeters Olu Dara umtriebiger denn je: Auf das vergleichsweise ruhige letzte Jahrzehnt, in dem Nas nur zwei Longplayer vorgelegt hatte, ließ er seit 2020 ganze sechs (!) Studioalben folgen, jeweils drei Volumes der Alben-Reihen „King’s Disease“ und „Magic“.
Nas ist ein Autor, und er braucht unsere Aufmerksamkeit“, schrieb die US-Presse einst über den NYC-Rapper, bei dem künstlerische Vision, Glaubwürdigkeit und kommerzieller Erfolg ausnahmsweise Hand in Hand gehen. Zu den Anfängen dieser Ausnahmekarriere kehrt der dann 51-Jährige gemeinsam mit seinen Fans zurück, wenn er im Oktober und November das runde „Illmatic“-Jubiläum auf der Bühne zelebriert.
Nas Tickets gibt es hier bei Ticketmaster.
Setlists
Illmatic (With Symphony Orchestra)
- 1.The Genesis
- 2.N.Y. State of Mind
- 3.The World Is Yours
- 4.Halftime
- 5.Memory Lane (Sittin' in da Park)
- 6.Life's a Bitch
- 7.One Love
- 8.Represent
- 9.One Time 4 Your Mind
- 10.It Ain't Hard to Tell (Dedicated to Quincy Jones)
Set 2:
- 11.The Message
- 12.Got Ur Self a Gun
- 13.40-16 Building (Snippet)
- 14.I’m on Fire (Snippet)
- 15.Nas Is Like (Partial)
- 16.Define My Name (Snippet)
- 17.We Major (Ye Cover) (Partial)
- 18.Cherry Wine
- 19.Mo Money, Mo Murder "Homicide" (AZ Cover)
- 20.Phone Tap (The Firm Cover)
- 21.Sugar Hill (AZ Cover)
- 22.Made You Look
- 23.If I Ruled the World (Imagine That)
- 24.One Mic
Set 1 - Illmatic
- -The Genesis
- 1.N.Y. State of Mind
- 2.Life's a Bitch
- 3.The World Is Yours
- 4.Halftime
- 5.Memory Lane (Sittin' in da Park)
- 6.One Love
- 7.One Time 4 Your Mind
- 8.Represent
- -Human Nature (Michael Jackson Cover) (Tribute to Quincy Jones, intro for “It Ain’t Hard to Tell”)
- 9.It Ain't Hard to Tell
Set 2
- -Mass Appeal (Gang Starr Cover) (Nas Signed merchandise for fans)
- -Shook Ones (Part II) (Mobb Deep Cover)
- 10.The Message
- 11.I Can
- 12.Got Ur Self a Gun
- 13.Verbal Intercourse (Raekwon Cover)
- 14.Get Down
- 15.40-16 Building
- 16.I’m on Fire
- 17.Nas Is Like
- 18.Define My Name
- 19.We Major (Ye Cover)
- 20.Street Dreams
- 21.Hate Me Now
- 22.Eye for an Eye (Your Beef Is Mines) (Mobb Deep Cover)
- 23.Made You Look
- 24.You're Da Man
- 25.The Don
- 26.Rewind
- 27.Adam and Eve
- 28.If I Ruled the World (Imagine That)
- 29.One Mic
Set 1: Illmatic
- -The Genesis
- 1.N.Y. State of Mind
- 2.Life's a Bitch
- 3.The World Is Yours
- 4.Halftime
- 5.Memory Lane (Sittin' in da Park)
- 6.One Love
- 7.One Time 4 Your Mind
- 8.Represent
- -Moments (Nas stopped to sign merchandise for fans)
- -Human Nature (Michael Jackson Cover) (Tribute to Quincy Jones, intro for “It Ain’t Hard to Tell”)
- 9.It Ain't Hard to Tell
Set 2
- 10.Who Shot Ya? (The Notorious B.I.G. Cover)
- 11.Shook Ones (Part II) (Mobb Deep Cover)
- 12.The Message
- 13.I Can
- 14.Got Ur Self a Gun
- 15.Get Down
- 16.40-16 Building
- 17.I’m on Fire
- 18.Rare
- 19.Define My Name
- 20.Hate Me Now
- 21.Eye for an Eye (Your Beef Is Mines) (Mobb Deep Cover)
- 22.We Major (Ye Cover)
- 23.If I Ruled the World (Imagine That)
- 24.One Mic
- 1.Hate Me Now
- 2.The Message ((beginning of first verse only))
- 3.It Ain't Hard to Tell
- 4.Got Ur Self a Gun
- 5.Fever
- 6.Represent
- 7.Nas Is Like
- 8.Stillmatic (The Intro) ((beginning of song only))
- 9.Street Dreams ((intro and hook only))
- 10.N.Y. State of Mind
- 11.Spicy
- 12.The Don
- 13.40-16 Building
- 14.I’m on Fire
- 15.The World Is Yours
- 16.I Can
- 17.Life's a Bitch
- 18.Halftime
- 19.Memory Lane (Sittin' in da Park)
- 20.One Love
- 21.40 Side
- 22.Rare
- 23.30
- 24.Made You Look
- 25.If I Ruled the World (Imagine That)
- 26.One Mic
- 1.Get Down
- 2.The Message (beginning of first verse only)
- 3.It Ain't Hard to Tell
- 4.Got Ur Self a Gun
- 5.Fever
- 6.Represent
- 7.Nas Is Like
- 8.Hate Me Now
- 9.Stillmatic (The Intro) (beginning of song only)
- 10.Street Dreams (intro and hook only)
- 11.N.Y. State of Mind
- 12.Spicy
- 13.The Don
- 14.40-16 Building
- 15.I’m on Fire
- 16.The World Is Yours
- 17.I Can
- 18.Life's a Bitch
- 19.Japanese Soul Bar
- 20.Memory Lane (Sittin' in da Park)
- 21.One Love
- 22.40 Side
- 23.Rare
- 24.30
- 25.Eye for an Eye (Your Beef Is Mines) (Mobb Deep Cover)
- 26.Made You Look
- 27.If I Ruled the World (Imagine That)
- 28.One Mic