Seit Glasperlenspiel 2011 beim Bundesvision Songcontest angetreten sind, kennt sie in Deutschland fast jeder. Schnell schwappte der Hype um Glasperlenspiel auch zu uns runter nach Österreich. Mit dem letzten Album „Tag X“ erlangte die Band aus Stockach am Bodensee sogar Gold-Status in Österreich.
Den Anfang fand ihre Karriere allerdings mit einer ganz anderen Band. Die zwei Musiker Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg kennen sich schon seit ihrer Zeit bei der Kirchenband „Crazy Flowers“. Mit dem daraus folgenden Bandprojekt „Keine Zeit“ nahmen sie ihre erste Single auf, mit der sie einen Plattenvertrag ergattern konnten.
Im Anschluss daran gründeten Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg das berühmte Pop-Duo Glasperlenspiel. Den Namen für ihre neue Band liehen sie sich kurzerhand von Hermann Hesse. Ihre Teilnahme am Bundesvision Songcontest endete vielleicht nicht mit einem ersten, sondern einem vierten Platz, für ihre Wahrnehmung in der Öffentlichkeit war es jedoch ein reiner Gewinn. Ihr erstes Album „Beweg dich mit mir“ stieg direkt in die deutschen Charts ein und verweilte in den Top 100 ganze 26 Wochen.
Seit 2014 zeichnen sich die zwei Musiker von Glasperlenspiel auch für die Titelmelodie von „GZSZ“ verantwortlich. Ihre Lieder handeln von Authentizität, Freundschaft und Selbstverwirklichung. Nicht nur auf der Bühne geben Glasperlenspiel ein gut eingespieltes Duo ab. Auch privat sind sie ein Paar und teilen alles. Nun will das Traumpaar der deutschen Popmusik die neuen Songs ihres vierten Albums „Licht & Schatten“ bei einem exklusiven Glasperlenspiel-Österreich-Konzert 2019 in Wien mit ihren Fans hierzulande teilen.
Video: Glasperlenspiel über das neue Album „Licht & Schatten“: